Zu Beginn des neuen Jahres haben sich 20 Lernende aus dem AK Vielfalt gemeinsam mit Frau Lynch im NS-Dokumentationszentrum in Köln mit den vielfältigen Erscheinungsformen des Antifeminismus beschäftigt.
Was bedeutet Antifeminismus?
„‚Feminismus wird nicht mehr gebraucht!‘ Das behaupten zumindest antifeministische Agierende – und lehnen Feminismus pauschal ab. Dabei zeigt sich Antifeminismus auf vielfältige Weise. Er verfolgt das Ziel politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und queeren Personen einzuschränken oder zu verhindern.“, so informert das NS-Dokumentationszentrum in Köln hier.
In Kleingruppen haben sich die Lernenden uns mit Themen wie „Verhinderung von Mitbestimmung“ und „Queerfeindlichkeit“ aus historischer und aktueller Perspektive auseinandergesetzt und gemeinsam mögliche Wege in eine offenere, geschlechtergerechtere Zukunft diskutiert.
Was dies für unser Miteinander an der Marie-Kahle-Schule bedeutet und welche Handlungsstrategien uns zu Verfügung stehen, waren Fragen mit denen wir den Tag abgeschlossen haben.
Es war ein spannender, ein eindrucksvoller und bestärkender Tag!