Care feiert sein 70-jähriges Jubiläum und die Marie Kahle feiert mit
Vor 70 Jahren – am 15. Juli 1946 – erreichten die ersten CARE-Pakete Nachkriegsdeutschland. Insgesamt wurden zehn Millionen CARE-Pakete aus den USA an deutsche Familien geschi
Vor 70 Jahren – am 15. Juli 1946 – erreichten die ersten CARE-Pakete Nachkriegsdeutschland. Insgesamt wurden zehn Millionen CARE-Pakete aus den USA an deutsche Familien geschi
Wer sich nun fragt: „Was genau ist hier gemeint?“, der sollte weiterlesen. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c beschäftigten sich in diesem Schuljahr mit dem Schweizer Künstler Alberto Giacometti…
Auf der Preisverleihung des CARE Schreibwettbewerbs wurden Kontakte geknüpft und acht Gewinnertexte wurden von den 14-25 Jährigen Autoren vorgelesen, das Thema des Schreibwettbewerbs 2016 war, „Heimat ist…“.
Am 19.05.2016 kurz nach 19Uhr begann der erste Konzertabend in der Turnhalle der MKG, er wurde das erste Mal von der SV organisiert – Lehrer wie Schüler hatten viel Spaß.
… aber das hat uns kaum gestört. Und am Sonntagmorgen konnten wir müde und zufrieden die Sonne auf den Treppen vor Sacré-Cœur genießen.
im Februar 2016 war die Klasse 7b im Deutschen Museum und hat leckere Gummibärchen herstellen dürfen
Die Marie-Kahle-Gesamtschule hat am Sonntag, den 10. April wieder sehr erfolgreich am 10. Bonner Schulmarathon teilgenommen…
Die Firma ABB war an der Entwicklung der „Solar Impulse 2“ beteiligt und hat Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Marie-Kahle-Gesamtschule für einen zweitägigen Workshop in ihr Werk in Bad Honnef eingeladen
Wir feiern einen Ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Joseph. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen haben die Leidensgeschichte Jesu auf ihr eigenes Leben bezogen und in starken Bildern dargestellt.
Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser Woche Gäste aus Breslau an der Marie-Kahle-Gesamtschule begrüßen dürfen, im Mai sind wir dann zu Gast in der europäischen Kulturhauptstadt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.